Fachliche News
Abzug von Bewirtungsaufwendungen: Neue Anforderungen seit 2023
Schon ein kleiner Fehler auf dem Bewirtungsbeleg sorgt dafür, dass die durch ein Geschäftsessen entstandenen Kosten nicht steuerlich absetzbar sind.
Ab 1. Januar 2023 müssen sämtliche Registrierkassen über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) verfügen. Damit…
Weiterlesen: Abzug von Bewirtungsaufwendungen: Neue Anforderungen seit 2023
Mandanten Info-Brief Januar 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Januarausgabe der Mandanten-Monatsinformation steht ganz im Zeichen des Jahreswechsels und informiert damit schwerpunktmäßig über die wichtigsten (steuer-)rechtlichen Neuerungen und Ände-rungen für das Jahr 2023.
Das dritte Entlastungspaket enthält weitere Maßnahmen,…
Wird Immobilien erben 2023 teurer?
Immobilien sollen ab 2023 steuerlich anders bewertet werden. So sieht es das Jahressteuergesetzes 2022 vor, welches der Bundestag Anfang Dezember beschlossen hat und vom Bundesrat am 16. Dezember 2022 verabschiedet werden soll.
Diese Änderungen können…
Mandanten Info-Brief Dezember 2022
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Niedersächsische Finanzgericht hat zu den Voraussetzungen einer doppelten Haushaltsführung bei einem in Deutschland tätigen, verheirateten Arbeitnehmer, dessen Ehepartner im Ausland die zu-vor als Ehewohnung genutzte Wohnung beibehält, Stellung genommen…
Auch 2023 gilt in der Gastronomie der ermäßigte Mehrwertsteuersatz
Speisen werden auch im Jahr 2023 im Restaurant nicht mit höherer Mehrwertsteuer belastet.
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 7. Oktober 2022 der weiteren Anwendung des ermäßigten Steuersatzes von 7 Prozent für Restaurations- und…
Weiterlesen: Auch 2023 gilt in der Gastronomie der ermäßigte Mehrwertsteuersatz
Seite 1 von 36